SAVE THE DATE
3. Schweizerischer Schulpsychologie-Kongress – 8./9. November 2024 – Biel/Bienne
Weitere Infos folgen.
Organisation
Der Kongress wird von der Schweizerischen Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP, in Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie Schweiz – Interkantonale Leitungskonferenz SPILK, organisiert. Die SKJP ist der Fachverband für Kinder- und Jugendpsychologie in der Schweiz. Sie zählt rund 880 Mitglieder und ist ein Gliedverband der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP.a
Zielpublikum Schulpsychologie-Kongress
Der Kongress richtet sich an:
- Schulpsycholog:innen, Kinder- und Jugendpsycholog:innen
- Lehrpersonen, Schulleitende und weitere Fachpersonen aus dem schulischen Feld
- Fachpersonen aus Beratung und Therapie
- Schulbehörden und weitere Personen aus dem Bildungsbereich
- weitere Interessierte
Der Kongress ist zweisprachig (dt/fr). Die Hauptvorträge werden simultan übersetzt.
Der Kongressbesuch kann zum Erwerb des Fachtitels Kinder- und Jugendpsychologie angerechnet werden.
Neues Curriculum ab 1.4.21 (8 Einheiten Themenbereich 5 / pro Tag)
Altes Curriculum (6 Stunden Themenbereich 1-4 / pro Tag)