Seite 2 von 21.
Durchschnittlich gibt es in jeder Schulklasse ein Kind, das regelmässig körperliche Gewalt in der Erziehung erlebt. Kinderschutz Schweiz lanciert das…
Psychische Gesundheit – was macht Schule?Die Bedeutung psychischer Gesundheit in Schule und Familie
Auch der 2. Schweizer Schulpsychologie-Kongress…
Liebe Tierfreundinnen und liebe Tierfreunde
In den gängigen, etwas antiquierten, Tests sind häufig Elefanten anzutreffen. Die Darstellung dabei ist…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Wie oft am Tag benutzen wir die Suchmaschinen, um Adressen oder Informationen zu finden? Ich, sicherlich täglich.…
Online-Veranstaltung
Nach dem Essen soll man ruhn, oder…?Die Bedeutung von Schlaf und Verdauung für die kindliche Entwicklung
Die Gesundheit ist…
Liebe Logikerinnen und Logiker
Zum Beginn des hoffnungsvollen Jahres 2021 wünsche ich einen guten Start und biete euch mal wieder ein Sudoku mit…
Mit dem Kongressmotto „100 Jahre Schulpsychologie – Mehr Psychologie in die Schulen“ möchten wir einerseits auf die lange Tradition der…
(sda) Der Nationalrat will Kinder vor Gewalt schützen, die ihre Eltern oder Erziehungsberechtigte auf sie ausüben. Er fordert vom Bundesrat, den…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Die Tage werden kürzer und kälter, Zeit für ein kleines Rätsel zwischendurch, am besten bequem auf dem Sofa. Gerne…
Dank unserem Kollegen Rolf Franke sollte im kommenden Jahr wieder ein SKJP 60+ Ausflug stattfinden. Bravo!
Rolf hat’s gepackt, und er lädt uns (mit…
RSS-Feed Abonnieren
Geschäftsstelle SKJP CH-4500 Solothurn
+41 (0) 41 420 03 03info(at)skjp.ch
Folgen Sie der SKJP auf Facebook!
© 2022 SKJP Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie Webdesign von sesamnet GmbH