Passionné par...
P&E 2.2021
Nr. 2, JG 47
Editorial // Philipp Ramming
Aus dem Vorstand // Peter Sonderegger
Nouvelles du comité
SCHWERPUNKTTHEMA
Navigieren im Dschungel der leidenschaftlichen Vielfalt // Robert und Notburga Fischer
Naviguer dans la jungle de la diversité amoureuse
Ein Plädoyer für die Zauberkraft des kindlichen Symbolspiels // Alfons Aichinger im Interview mir Ruth Enz
Un plaidoyer pour le pouvoir magique du jeu symbolique
Leidenschaft junger Menschen im Spitzensport: warum sie wichtig und schützenswert ist // Katharina Albertin
La passion des jeunes dans le sport d’élite: pourquoi elle joue un rôle important et doit être protégée
Erziehen im Flow: Widerstand und Verweigerung in Kooperation verwandeln // Johannes Gasser
Eduquer dans le flow: transformer opposition et refus en coopération
Leidenschaft – Statements junger Menschen // Sabina Varga Hell
Passion: des jeunes s’expriment
Leidenschaftlich für ….. die erste Berufswahl sein….. // Pascale Singer
Faire preuve de passion… lors du choix de son orientation
SCHULPSYCHOLOGIE
Corona schärft das Bewusstsein für systemische Zusammenhänge // Roland Käser
Le coronavirus aiguise la conscience pour les relations systémiques
WISSEN-SCHAF(F)T
Evaluation du TDAH chez l’enfant: qualités et limites des outils à disposition du psychologue // Samantha Cirieco, Malika Bellazrak, Vincent Quartier – Université de Lausanne
ADHS-Abklärung bei Kindern: Möglichkeiten und Grenzen der Instrumente für Psychologinnen und Psychologen
VERBAND
SKJP-Akademie: Kursprogramm 2022
2. Schweizerischer Schulpsychologie-Kongress 2021: Psychische Gesundheit – was macht Schule?
2e Congrès suisse de psychologie scolaire 2021: Santé mentale – Quel est le rôle de l’école?
Neumitglieder und neue FachtitelträgerInnen
Nouveaux membres et nouveaux porteurs de titre
SKJP 60+
REZENSIONEN
PRAXISFORSCHUNG